Sprachgärtchen – Tor zur Waldlichtung
Sprachgärtchenpoesie

Lektorat – zwei Angebotsvarianten

So wählen Sie richtig

Inhaltlich reicht oft … Bei offiziellen Veröffentlichungen empfiehlt sich ein Lektorat & Korrektorat.

Inhaltliches Lektorat

Ich schärfe Aussage, Aufbau und Tonalität – klar, zielgruppengerecht, mit rotem Faden.

  • Struktur & Logik (Gliederung, Übergänge, Überschriften)
  • Stil & Lesefluss (Rhythmus, Präzision, Verständlichkeit)
  • Kohärenz (Terminologie, Perspektive, Zeiten)

Inhaltliches Lektorat + Korrektorat

Zum inhaltlichen Lektorat kommt die vollständige formale Prüfung hinzu – verlässlich bis ins Detail.

  • Rechtschreibung, Grammatik, Zeichensetzung
  • Typografie (Anführungszeichen, Gedankenstriche, Abstände, Zahlen)
  • Einheitliche Schreibweisen und Nachweise

Ich biete kein Ghostwriting für wissenschaftliche Arbeiten an – ausschließlich Lektorat oder Korrektorat.

Ich betreue Projekte aus Deutschland, Österreich und der Schweiz – digital und ortsunabhängig.

Korrektorat – fehlerfrei & typografisch sauber

Geprüft nach Duden – konsistent von A–Z

Der Fokus liegt auf Rechtschreibung, Grammatik, Zeichensetzung, Silbentrennung, Typografie, einheitliche Schreibweisen, präziser Satzbau.

Häufige Fragen (kurz & knapp)

Wie läuft ein Lektorat ab?

Kurzes Briefing → Probetext (optional) → Angebot mit Zeitfenster → Lektorat im Änderungsmodus (Word/LibreOffice) oder kommentiertes PDF → Rückfragenrunde → finale Fassung.

Welche Formate sind möglich?

.docx, .odt, .pdf.

Wie schnell geht es?

Abhängig von Umfang und Komplexität. Kleine Aufträge oft binnen weniger Tage, größere mit Terminfenster. Sagen Sie mir Umfang & Deadline – ich schätze den Aufwand ein.

Was kostet es?

Transparent nach Umfang und Aufwand – gern mit kurzer Textprobe. Nutzen Sie den Preiskalkulator für eine erste Orientierung.

Unterschied Lektorat und Korrektorat?

Korrektorat: formale Prüfung (Rechtschreibung, Grammatik, Zeichensetzung, Typografie). Lektorat: plus Stil, Logik, Struktur und Leserführung

Texterstellung – ein guter Text wirkt

Klare Texte, die verstanden – und geklickt – werden

Sprache unterliegt einem steten Wandel, darum brauchen Manuskripte eine klare Form. Sie sind mehr als aneinandergereihte Wörter – Texte bauen Brücken und hinterlassen Eindruck. Ich verstehe mich dabei als Brückenbauerin zwischen Ihren Worten und den Menschen, die sie lesen.

Bewertungen

Hier können Sie meine Bewertungen lesen oder mich direkt bewerten.

Satzwandel beginnt mit einem Gedanken … entfaltet sich in der Struktur, findet Ausdruck in jedem Wort.